Datenschutzerklärung

  • 1

    Allgemeine Informationen

    Diese Datenschutzerklärung legt die Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern der Website https://loft-project.de (nachfolgend: „Website“) fest. Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Loft Project (nachfolgend: „Verantwortlicher“).

  • 2

    Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

    Der Verantwortliche kann personenbezogene Daten der Nutzer in folgenden Fällen erfassen:
    – Über das auf der Website verfügbare Kontaktformular (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachrichteninhalt);
    – Durch Cookies und Analysetools.

  • 3

    Analysetools und Cookies

    Die Website verwendet folgende Tools:

    Google Analytics – zur Analyse des Website-Traffics und zur Optimierung der Website;
    – Google Tag Manager – zur Verwaltung von Tracking-Skripten und Tags.

    Diese Tools können Daten über die Nutzung der Website erfassen, einschließlich IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, Verweildauer auf der Website und Klicks. Diese Informationen dienen der Verbesserung der Website-Funktionalität und ermöglichen keine direkte Identifizierung des Nutzers.

    Der Nutzer kann die Verwendung von Cookies über die Einstellungen seines Webbrowsers verwalten.

  • 4

    Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

    Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

    – Kommunikation mit Nutzern als Reaktion auf Anfragen über das Kontaktformular (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO);
    – Analyse des Website-Traffics und Verbesserung der Funktionalität (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse des Verantwortlichen).

  • 5

    Weitergabe personenbezogener Daten

    Der Verantwortliche gibt personenbezogene Daten der Nutzer nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erbringung von Dienstleistungen erforderlich (z. B. Hosting-Anbieter, Google im Rahmen von Analysetools).

  • 6

    Rechte des Nutzers

    Der Nutzer hat das Recht:
    – Auf Auskunft über seine personenbezogenen Daten;
    – Auf Berichtigung falscher oder veralteter Daten;
    – Auf Löschung der Daten („Recht auf Vergessenwerden“);
    – Auf Einschränkung der Datenverarbeitung;
    – Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen;
    – Auf Datenübertragbarkeit zu einem anderen Verantwortlichen;
    – Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen (in Deutschland: Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit – BfDI).

    Zur Ausübung dieser Rechte kann sich der Nutzer per E-Mail an den Verantwortlichen wenden: info@loft-project.de

  • 7

    Dauer der Datenspeicherung

    Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder bis der Nutzer seine Einwilligung widerruft.

  • 8

    Änderungen der Datenschutzerklärung

    Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Alle Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und treten mit ihrer Bekanntgabe in Kraft.

  • 9

    Kontakt

    Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kann sich der Nutzer an den Verantwortlichen per E-Mail wenden: info@loft-project.de